Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Stand: Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

elithoravynex betreibt eine spezialisierte Plattform für Herrenfrisuren und Barbering-Dienstleistungen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website elithoravynex.sbs besuchen oder unsere Dienste nutzen.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen und dieser Datenschutzerklärung.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

elithoravynex
Albert-Einstein-Straße 6
07745 Jena, Deutschland
Telefon: +4920179879397
E-Mail: info@elithoravynex.sbs

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.

3. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift bei der Kontaktaufnahme oder Terminbuchung
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL, Zugriffszeit und besuchte Seiten
  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, bevorzugte Services und Termine
  • Kommunikationsdaten: Inhalte von Nachrichten, die Sie uns über Kontaktformulare oder E-Mail senden

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die wir im Folgenden detailliert erläutern:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage
Terminbuchung und -verwaltung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 3 Jahre nach letztem Termin
Kundenbetreuung und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 2 Jahre nach Anfrage
Marketing (mit Einwilligung) Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Website enthalten.

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und verbessern die Benutzerfreundlichkeit
  • Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder unsere Cookie-Einstellungen über das entsprechende Banner anpassen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen daher umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen • Regelmäßige Sicherheitsupdates und -patches • Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten • Regelmäßige Sicherheitsschulungen für Mitarbeiter • Sichere Server-Infrastruktur in Deutschland • Regelmäßige Datensicherungen mit Verschlüsselung

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir nicht garantieren, dass die Übertragung von Informationen über das Internet vollständig sicher ist. Sie übertragen Ihre Daten auf eigenes Risiko.

8. Datenweitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe erfolgen:

  • Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen (Hosting, E-Mail-Service, Payment-Provider)
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Bei behördlichen Anordnungen oder zur Rechtsdurchsetzung
  • Geschäftstransaktionen: Bei Unternehmensverkäufen oder -fusionen nach vorheriger Information

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig überprüft.

9. Internationale Datentransfers

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer notwendig sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.

Für Übermittlungen in Drittländer verwenden wir folgende Garantien:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
  • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Zertifizierte Datenschutz-Programme wie Privacy Shield-Nachfolger
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung nach umfassender Aufklärung

10. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datenart Speicherdauer Löschgrund
Website-Logdateien 7 Tage Automatische Löschung
Kundendaten 3 Jahre nach letztem Kontakt Wegfall der Geschäftsbeziehung
Buchhaltungsdaten 10 Jahre Gesetzliche Aufbewahrungspflicht
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten sicher und endgültig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

11. Beschwerde bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Dies können Sie insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes tun.

Zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland:
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Graurheindorfer Str. 153
53117 Bonn
Telefon: +49 228 997799-0
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie vorab informieren und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
E-Mail: info@elithoravynex.sbs
Telefon: +4920179879397
Adresse: Albert-Einstein-Straße 6, 07745 Jena